Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. 2016
  2. Neue politische und wirtschaftliche Chancen

    Kemfert, C., 2016, Unter 2 Grad?: was der Weltklimavertrag wirklich bringt.. Sommer, J. & Müller, M. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 115-121 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Nicht erpressen lassen

    Kemfert, C., 2016, in: DIW Wochenbericht. 83, 12/13, S. 256 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  4. Nuclear power is not competitive: Climate protection in UK and France also viable without it

    Lorenz, C., Brauers, H., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. R. V., Kemfert, C., Kendziorski, M. & Oei, P.-Y., 2016, in: DIW Economic Bulletin. 6, 44, S. 505-512 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen

    Kemfert, C., 2016, in: DIW Wochenbericht. 83, 35, S. 776 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC

    Zaklan, A. & Kemfert, C., 2016, in: DIW Wochenbericht. 83, 19, S. 429-433 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Stromnetze und Speichertechnologien für die Energiewende: Eine Analyse mit Bezug zur Diskussion des EEG 2016

    Kemfert, C., Gerbaulet, C. & Hirschhausen, C. V., 2016, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 35 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 112).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  8. Trumps Klimapolitik: Augen zu und vorwärts in die Vergangenheit!

    Kemfert, C., 2016, in: DIW Wochenbericht. 83, 46, S. 1120 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Finanzierung des Atomausstiegs: Schlechter Deal für die Gesellschaft

    Kemfert, C. & Schäfer, D., 01.03.2016, in: Wirtschaftsdienst. 96, 3, S. 158 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. A welfare analysis of electricity transmission planning in Germany

    Kemfert, C., Kunz, F. & Rosellón, J., 01.07.2016, in: Energy Policy. 94, S. 446-452 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Introduction

    Von Hirschhausen, C. & Kemfert, C., 01.09.2016, in: The Energy Journal. 37, SpecialIssue3, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dominik Ahrari

Publikationen

  1. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  2. Aquajogging
  3. Sustainability Communication
  4. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  5. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  6. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  7. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  8. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  9. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  10. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  11. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  12. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  13. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  14. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  15. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  16. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  17. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  18. Emotionen und politisches Lernen
  19. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  20. Schaffen aus Fülle.
  21. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  22. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  23. Die Strategie Integratives Gendering
  24. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region
  25. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  26. Persönlichkeit und Entrepreneurship
  27. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II
  28. Work effort during and after employment probation
  29. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft
  30. Laypeople in Law
  31. Pflege von Heidelandschaften