Christopher Weickenmeier

Kontakt

Christopher Weickenmeier

  1. 2021
  2. Sunny Side Down

    Weickenmeier, C. & Otálora, D. R., 2021, Mother. Dietmann, A. (Hrsg.). Montez Press, S. 30-34 5 S. (Pfeil Magazine; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. 2022
  4. Erschienen

    Klosterruinenzines

    Weickenmeier, C. (Herausgeber*in), Wallenhorst, M. (Herausgeber*in), Szaflarski, A. M., Fattal, S. (Illustrator*in), Montealegre, J. (Illustrator*in), Sugito, Y. (Illustrator*in) & Saad, B., 2022, BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE. 76 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  5. Erschienen

    BEWEGTE KUNST. Christopher Weickenmeier über David Medalla im Bonner Kunstverein

    Weickenmeier, C., 26.01.2022, in: Texte zur Kunst.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. 2024
  7. Erschienen

    Texte zur Kunst #134: Sculpture

    Weickenmeier, C. (Herausgeber*in), Thomann, M. (Herausgeber*in) & Liclair, C. (Herausgeber*in), 06.2024, TEXTE ZUR KUNST Verlag. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  2. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  3. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  4. Mit Wut ans Bild
  5. Raiffeisen Banks
  6. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  7. Öko-Effizienz durch Öko-Controlling
  8. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  9. Karyatiden 1933/1934. Über ein Motiv bei Gottfried Benn und Walter Benjamin
  10. Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen
  11. Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen
  12. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  13. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  14. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  15. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  16. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  17. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  18. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  19. Self-initiated expatriates and their career success
  20. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  21. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  22. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  23. Stepping into my shoes
  24. Social capital, voluntary associations and collective action
  25. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements