Christoph Jamme
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Christoph Jamme
- Philosophie
Fachgebiete
- 2010
Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik
Jamme, C. (Dozent*in)
08.03.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Hans Blumenbergs Theorie des Mythos
Jamme, C. (Dozent*in)
21.04.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne
Jamme, C. (Dozent*in)
05.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2011
Hölderlins Theorie der Tragödie
Jamme, C. (Dozent*in)
18.06.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik
Jamme, C. (Dozent*in)
29.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Hölderlins Tragödientheorie
Jamme, C. (Dozent*in)
24.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2012
The Legacy of German Idealism
Jamme, C. (Dozent*in)
12.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Enlightened Mythology.: Thomas Mann and Myth
Jamme, C. (Dozent*in)
14.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Legacy of German Idealism
Jamme, C. (Dozent*in)
15.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Geschichten und Geschichte.: Mythos in mythenloser Gesellschaft
Jamme, C. (Dozent*in)
27.04.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung