Christoph Jamme (✝)
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Christoph Jamme (✝)
- Philosophie
Fachgebiete
- 2006
- Mythos zwischen Sprache und Schrift- Jamme, C. (Dozent*in) 30.01.2006- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Hölderlins philosophische Entwicklung- Jamme, C. (Dozent*in) 08.05.2006- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Klassizismus und Romantik: Hölderlins philosophische Entwicklung- Jamme, C. (Dozent*in) 08.05.2006- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Universität Neapel (Externe Organisation)- Jamme, C. (Vorsitzender) 20.06.2006 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung 
- 2007
- Anfängliches Denken versus Weltbürgertum- Jamme, C. (Dozent*in) 23.01.2007- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Heidegger et l’Humanisme- Jamme, C. (Dozent*in) 03.04.2007- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Hölderlin's Theory of Tragedy- Jamme, C. (Dozent*in) 06.04.2007- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Hegel: Die Kunstreligion- Jamme, C. (Dozent*in) 31.05.2007- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- 2010
- Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften- Jamme, C. (Dozent*in) 04.03.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Die geistige Geographie Europas- Jamme, C. (Dozent*in) 05.03.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
