Christoph Behnke

Dr.

Christoph Behnke

Kontakt

Dr. Christoph Behnke

  1. Erschienen

    Affect, Attachment, and Passion: An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig

    Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 40-55 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig

    Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 280-301 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Art in the Periphery of the Center

    Behnke, C. (Herausgeber*in), Kastelan, C. (Herausgeber*in), Knoll, V. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2015, Berlin: Sternberg Press. 629 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  4. Erschienen

    Art in the Periphery of the Center

    Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 2-37 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Artist-in-Residence: neue Modelle der Künstlerförderung

    Behnke, C. (Herausgeber*in), 2008, Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst . 168 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    ATLAS: spaces in subjunctive

    Behnke, C. (Herausgeber*in), Stoller, D., Schlosser, A. & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2004, Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst . 39 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Atlas 1930/2004 - Kolonialismus, Gewalt, Migration und Ungleichheit

    Behnke, C. & Wuggenig, U., 2004, ATLAS: Spaces in subjunctive. Behnke, C., Wuggenig, U., Stoller, D. & Schlosser, A. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 19-23 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Breaching the campus: vivre en POF von Fabrice Hybert im Kunstraum der Universität Lüneburg

    Behnke, C., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, S. 239-244 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Corporate art collecting: A survey of German-speaking companies

    Behnke, C., 01.09.2007, in: The Journal of Arts Management, Law, and Society. 37, 3, S. 225-244 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Corporate Design/Corporate Aesthetics

    Behnke, C., 2007, Skulptur-Projekte Münster 07. Franzen, B., König, K. & Plath, C. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 344-345 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature
  2. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2011
  3. Soziale Dilemmata - Warum ist Nachhaltigkeit so schwierig?: mit FIshBanks-Planspiel
  4. Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK
  5. Towards a Real Economy, Perspectives on the changing role of Corporate Governance
  6. Research and Teaching Collaborations with Colleagues in Underrepresented Nations
  7. Role of Space Law and its stakeholders in the national and international context
  8. Das PSPP-Urteil des BVerfG als die Kollision getrennter rechtlicher Binnenlogiken
  9. Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016
  10. Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016
  11. Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016
  12. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts
  13. Leiblichkeit und Dingwahrnehmung bei Paul Cézanne, Carl Schuch und Giorgio Morandi
  14. Tagung „In Bewegung. Das Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" - 2010
  15. Containing and Accomodating Salafism in the Sahel: Insights and Lessons from Niger
  16. European Conference on On-Orbit Satellite Servicing and Active Debris Removal 2012
  17. 2nd International Symposium of Environmental Chemistry in Tropical Countries 1998
  18. „Didaktik der Populären Musik“: Inter- National/Disziplinäre Blicke und eigene Ansätze
  19. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  20. “Assessing Representative Democracy, the Democratic Deficit and Institutional Reform
  21. Kontur des Lebendigen. Karl Blossfeldt und „der Monismus der allmählichen Uebergänge

Publikationen

  1. Operationalising Competencies in Higher Education for Sustainable Development
  2. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport
  3. The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe
  4. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  5. Qualitätsentwicklung im Netzwerk am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit
  6. Educating for Sustainable Consumption as a Response to the Global Water Crisis
  7. Metaphors and metonymies and their impact in mathematical classroom discourses
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  9. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  10. Arno Bammé, Geosoziologie. Gesellschaft neu denken. Marburg: Metropolis 2016, 628 S.
  11. Historische Wissensordnungen, religiöses Wissen und die Grenzen der Sozialwelt
  12. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  13. Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
  14. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Biosphärenreservaten in Deutschland
  15. Die "Leute" und die "Kunst" - eine "Heisenberg'sche Unschärferelation" der Stadtplanung
  16. Definitions and Measures of Party Institutionalization in New Personal Politics
  17. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht
  18. What You Sow Is What You Reap? (Dis-)Incentives for Adaptation Intentions in Farming
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]