Christina Wessely
Prof. Dr.

Die Kunst des genauen Hinsehens: Zoologische Gärten um 1900 zwischen Wissenschaft, Kunst und Spektakel
Wessely, C., 2014, Rembrandt Bugatti : Der Bildhauer 1884-1916; erscheint anlässlich der Ausstellung "Rembrandt Bugatti" Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, 28.3. - 27.7.2014. Demandt, P. & Daemgen, A. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 194 - 205 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Der Ozean im Glas: Aquaristische Räume um 1900
Wessely, C. (Herausgeber*in) & Brandstetter, T. (Herausgeber*in), 06.2013, Weinheim: Wiley-VCH Verlag. 86 S. (Berichte zur Wissenschaftsgeschichte; Band 36, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Das Geschäft mit der Welt aus Eis: Kosmologischer Dilettantismus und die professionelle Verführung der Massen um 1900
Wessely, C., 2010, Dilettantismus als Beruf. Azzouni, S. & Wirth, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 75-92 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Artificial animals: A historical perspective on the construction of the animal persona
Wessely, C., 2010, Puzzle Box. Lechleitner, I. (Hrsg.). Maastricht: Jan van Eyck Academy PressPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet