Christina Wessely
Prof. Dr.

- Erschienen
Löwenbaby
Wessely, C., 2019, Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 68 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Liebesmühe
Wessely, C., 19.02.2024, München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. 174 S. (Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
Lesarten des Natürlichen: Tiergärten und urbaner Raum
Wessely, C., 2008, Mensch, Tier und Zoo: Der Tiergarten Schönbrunn im internationalen Vergleich vom 18. Jahrhundert bis heute. Ash, M. (Hrsg.). Wien: Böhlau Verlag GmbH, S. 133-150 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
"Künstliche Tiere etc.": Zoologische Schaulust um 1900
Wessely, C., 06.2008, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin. 16, 2, S. 153-182 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Künstliche Tiere: Zoologische Gärten und urbane Moderne
Wessely, C., 2008, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 166 S. (Kaleidogramme; Band 31)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Krise der Wirklichkeit: Karl Mannheim, Ideologie und Utopie (1929)
Stoffel, P., Wessely, C. & Engemann, C., 01.04.2021, Deregulation und Restauration: Eine politische Wissensgeschichte. Wulz, M., Stadler, M., Güttler , N. & Grütter, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Matthes & Seitz Berlin, S. 17-34 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Kosmologische Spektakel - Universale Archive: Selbsthistorisierungsstrategien der esoterischen Moderne
Wessely, C., 2009, Mythen – Helden – Symbole. Legitimation, Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Geschichte der Naturwissenschaften, Medizin und Technik. Bodenmann, S. & Splinter, S. (Hrsg.). München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, S. 107-117 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Kosmische Resonanzen: Korporale Inszenierungen der Esoterischen Moderne: Gustav Theodor Fechner und Hanns Hörbiger
Wessely, C. M. R. & Erdbeer, R. M., 2009, Resonanz: Potentiale einer akustischen Figur. Lichau, K., Wolf, R. & Tkaczyk, V. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 143-176 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Koalitionen des Nicht-Wissens? Welteislehre, akademische Naturwissenschaften und der Kampf um die öffentliche Meinung 1894-1945
Wessely, C., 2007, Wissenschaft und Öffentlichkeit als Ressourcen füreinander: Studien zur Wissenschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert. Nikolow, S. & Schirrmacher, A. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, S. 245-272 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945
Wessely, C., 01.2006, in: Zeitgeschichte. 33, 1, S. 25-39 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet