Christian Welzel

Prof. Dr.

  1. 2009
  2. Introduction

    Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Political Culture

    Welzel, C. P., 2009, Sage Handbook of Comparative Politics. Landman, T. & Robinson, N. (Hrsg.). London [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 299-318 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. F. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 127-144 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Theories of democratization

    Welzel, C., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 74-90 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Value Structure and Dimensions: Empirical Evidence from the German World Values Survey

    Held, M., Müller, J., Deutsch, F., Grzechnik, E. & Welzel, C., 2009, S. 55-76, 22 S. (World Values Research; Band 2, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Werte- und Wertewandelforschung

    Welzel, C. P., 2009, Politische Soziologie: ein Studienbuch. Kaina, V. & Römmele, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 109-139 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. What Do We Know About Modernization Today?

    Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, in: Foreign Affairs. 88, 2, S. 33-48 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen

    Welzel, C., 2009, Politikwissenschaft: Eine Einführung . Lauth , H.-J. & Wagner, C. (Hrsg.). 6., grundlegend überarb. u. veränd. Aufl. Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, S. 389-423 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  10. 2008
  11. Development, freedom, and rising happiness: a global perspective (1981- 2007)

    Inglehart, R., Foa, R., Peterson, C. & Welzel, C. P., 01.07.2008, in: Perspectives on Psychological Science. 3, 4, S. 264-285 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. The role of ordinary people in democratization

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 01.2008, in: Journal of Democracy. 19, 1, S. 126-140 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schwerpunkt ›Die Serie‹
  2. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  3. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  4. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt
  5. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  6. Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements
  7. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  8. A fair share
  9. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  10. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  11. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  12. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  13. Corporate Governance in Germany
  14. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  15. Beweisverbote bei Zufallsfunden im Strafprozess - am Beispiel der DNA-Reihenuntersuchung
  16. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  17. The ontological politics of artistic interventions
  18. Interaktion und Kommunikation in der Sozialen Arbeit
  19. Die Waldgesellschaften Luxemburgs
  20. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  21. Welche Effekte hat das Quartier für soziale Teilhabe und gesellschaftliche Kohäsion?
  22. Geschichten und Geschichte
  23. Geisteswissenschaftliches Fragen und die Fragen (nach) der Geisteswissenschaft