Christian J. Tams

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    European Yearbook of International Economic Law 2024

    Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 10.06.2025, Cham: Springer Science and Business Media Deutschland. 448 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    The League of Nations as an international organisation

    Burton, P. & Tams, C. J., 05.2025, The Cambridge History of International Law: Volume 10: International Law at the Time of the League of Nations (1920–1945). Lesaffer, R., Kolb, R. & Milanov, M. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 100-129 30 S. (The Cambridge History of International Law; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Public Interest Litigation avant la lettre? Questions of Standing in the Wimbledon Case

    Tams, C. J., 20.02.2025, The Legacy of the Wimbledon Case : Centenary of the First Judgment of the Permanent Court of International Justice . Kwiecien, R. & Fitzmaurice, M. (Hrsg.). Brill | Nijhoff, S. 47-69 23 S. (Queen Mary Studies in International Law; Band 57).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen
  6. 2024
  7. Erschienen

    European Yearbook of International Economic Law 2023

    Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 17.10.2024, Cham: Springer International Publishing. 489 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Article 2 (4)

    Tams, C., 30.05.2024, The Charter of the United Nations: A Commentary. Simma, B., Khan, D.-E., Nolte, G. & Paulus, A. (Hrsg.). 4. Edition Aufl. Cambridge University Press, S. 289-366 78 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Article 5

    Tams, C., 30.05.2024, The Charter of the United Nations: A Commentary. Simma, B., Khan, D.-E., Nolte, G. & Paulus, A. (Hrsg.). 4. Edition Aufl. Oxford University Press, S. 523-540 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Article 6

    Tams, C., 30.05.2024, The Charter of the United Nations: A Commentary. Simma, B., Khan, D.-E., Nolte, G. & Paulus, A. (Hrsg.). 4. Edition Aufl. Cambridge University Press, S. 541-554 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  11. Erschienen

    The International Court of Justice

    Tams, C. J., 16.05.2024, International Law. Evans, M. (Hrsg.). 6. Edition Aufl. Oxford University Press, S. 555-591 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  12. Erschienen

    § 4 The international legal framework governing the TCA

    Tams, C. J., 2024, EU-UK Trade and Cooperation Agreement: A Handbook. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Oxford: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 42-54 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...20 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verrechtlichung des transnationalen Pflegearbeitsmarkts
  2. Wer arbeitet wann?
  3. Ideologie
  4. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  5. Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren
  6. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  7. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  8. Schwitters und Hjertøya
  9. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  10. Sustainability Ethics
  11. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  12. Zeiterfahrung und Ontologie
  13. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  14. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  15. Was ist Gewalt ?
  16. Geländespiele bei Nacht
  17. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  18. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  19. Überblick zu den Arbeitsformen
  20. Ants at plant wounds
  21. „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“
  22. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  23. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  24. Job characteristics
  25. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  26. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  27. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  28. Heute - 1968 - 1950
  29. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung
  30. Science with/in/and (?) Society
  31. Handbuch Theorien der Soziologie
  32. Breaching the campus
  33. Umgang mit organisationalen Innovationen
  34. The Art audience lost their believe for a talent
  35. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  36. Forschendes Lernen
  37. Völkermord in Ruanda - zum Merkmal der Zerstörungsabsicht
  38. Flucht und Heimat
  39. Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten
  40. Biogasanlagen
  41. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  42. Spielend psychisch gesund
  43. Digitalisierung im stationären Reisevertrieb :
  44. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  45. Happy Passion
  46. Selbstevaluation - ein Einstieg in Schulentwicklungsprozesse?