Barbara Romero

  1. 22nd Annual Graduate Student Conference - 2020

    Romero, B. (Vorsitzende/r)

    26.03.202028.03.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Challenging Conventional Statistical Metrics for Gender Equity in Exhibitions Ecosystem

    Romero, B. (Sprecher*in) & Rodríguez Ortega, N. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Computational Methodologies and Nineteenth-Century Exhibitions Data

    Romero, B. (Sprecher*in)

    04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Computational Methodologies and the study of art history, visual culture and material culture. A brief Introduction

    Romero, B. (Sprecher*in)

    11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Digital Art History? New challenges and methodologies to study culture in the era of AI

    Romero, B. (Sprecher*in)

    04.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Exhibition Data, Public Art Institutions, and Data Governance

    Romero, B. (Sprecher*in) & Rodríguez Ortega, N. (Sprecher*in)

    06.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. III Congreso Internacional Humanidades Digitales Hispánicas - HDH 2017

    Romero, B. (Organisator*in)

    18.10.201720.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. IV International Meeting for Digital Art History Researchers - HADDAH 2016

    Romero, B. (Organisator*in)

    15.12.201616.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Multimodal Networks and Generative AI and Its Applications to Visual Culture. A Critical Perspective

    Romero, B. (Sprecher*in) & Ortiz Tello, M. (Sprecher*in)

    04.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  2. An existential perspective on the psychological function of shamans
  3. Climate Change: Implications for Europe's Security and Defence Policy
  4. Recontextualizing Anthropomorphic Metaphors in Organization Studies
  5. An inquiry into the digitisation of border and migration management
  6. VwGO §108 [Urteilsgrundlagen; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör]
  7. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  8. Sustainability management from a responsible management perspective
  9. Effects of strategy instructions on learning from text and pictures
  10. The importance of product lifetime labelling for purchase decisions
  11. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  12. The Right to Liberty and Security, Public Health and Disease Control
  13. Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung
  14. ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries
  15. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  16. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  17. Be(coming) an Ambassador of Transformative Change from the Inside Out
  18. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  19. Gender Impact Assessment der Angewandten Umweltforschung Bremen (GIA)
  20. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  21. The new zeppelin university translation of weber's 'class, status, party'
  22. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  23. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  24. Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen
  25. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants