Axel Halfmeier

Prof. Dr.

  1. Article 30 Review Clause

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 648-650 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Article 29 List of Conventions

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 646-647 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Article 27 Relationship with other Provisions of Community Law

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 631-638 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Article 3 Universal Application

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 396-399 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Article 15 Scope of the Law Applicable

    Halfmeier, A., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 553-558 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2010, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2521-2542 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2011, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2613-2634 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)

    Halfmeier, A., 2011, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2589-2611 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2671-2693 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)

    Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2645-2670 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Planar Multipol-Resonance-Probe: A Spectral Kinetic Approach
  2. Mit dem Vietcong rechnen
  3. Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen
  4. Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds
  5. L’espace, un nouveau champ pour la soft law
  6. Verzetteln
  7. Managers’ incentives and disincentives to engage with integrated reporting or why managers might not adopt integrated reporting
  8. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  9. Colour and Organization Studies
  10. Sustainability Balanced Scorecard
  11. Fragenbox Mathematik
  12. Artistic exchanges across Afro-Eurasia
  13. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  14. Führt der Einsatz externer Berater zur Überimplementierung innovativer Steuerungsinstrumente?
  15. Educating sustainability change agents by design
  16. "Gute Kinder schlechter Eltern"
  17. Contradictions in German Penal Practices
  18. Mechanics of change
  19. Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
  20. Die Gruppe in der Gruppe
  21. e-learning für das Fach Statistik
  22. The Business Case for Corporate Social Responsibility
  23. Lee Daniels' The Butler
  24. Der Westberliner "underground"
  25. Innovationen in der Hochschullehre
  26. Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie
  27. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  28. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany
  29. Mirror Writing
  30. Civic education in Ethiopian schools
  31. What matters when? The impact of ECB communication on financial market expectations
  32. Standort- und Netzwerkplanung in Metropolregionen
  33. Der Wald
  34. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?
  35. Influence of cerium additions on the corrosion behaviour of high pressure die cast AM50 alloy
  36. The present state of health economics