Astrid Séville
Prof. Dr.
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
There Is No Alternative (TINA): über den faden Sound der Alternativlosigkeit
Séville, A., 01.06.2018, anders alternativ. Nassehi, A. & Felixberger, P. (Hrsg.). 1st ed Aufl. Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, S. 47-61 15 S. (Kursbuch; Band 194).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
Der Sound der Macht: Eine Kritik der dissonanten Herrschaft
Séville, A., 2018, 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 191 S. (C.H. Beck Paperback; Band 6325)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung: mit Laclau und Mouffe für Politik und Kontingenz
Séville, A., 2017, Politische Bildung meets Politische Theorie. Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 245-260 16 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
From 'one right way' to 'one ruinous way'? Discursive shifts in 'There is no alternative'
Séville, A., 01.08.2017, in: European Political Science Review. 9, 3, S. 449-470 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Populismus oder agonale Demokratie? Bruchlinien der theoretischen Symbiose von Laclau und Mouffe
Hildebrand, M. & Séville, A., 01.01.2015, in: Politische Vierteljahresschrift. 56, 1, S. 27-43 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet