Astrid Séville

Prof. Dr.

  1. Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“

    Séville, A., 2023, Handbuch Öffentliche Soziologie. Selke, S., Neun, O., Jende, R., Lessenich, S. & Bude, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 109-115 7 S. (Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis

    Koß, M. & Séville, A., 13.02.2020, in: Politics and Governance. 8, 1, S. 95-106 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Why Emergency? Reflections on the Practice and Rhetoric of Exceptionalism

    Seville, A., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1963-1967 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Introduction

    Kreuder-Sonnen, C., White, J., Heupel, M., Koenig-Archibugi, M., Patberg, M., Seville, A. & Steffek, J., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1960-1963 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung: Zur Konjunktur eines Konzepts aus politiktheoretischer Perspektive

    Séville, A., 31.12.2021, Ambivalenzen der Gleichheit: Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation. Kersten, J., Rixen, S. & Vogel, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 97-113 17 S. (Gesellschaft der Unterschiede; Band 63).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Gute Antipopulisten? Verhaltenslehren liberaldemokratischer Bürger im Spiegel einer popularisierten Populismusforschung

    Séville, A., 01.01.2021, Wie weiter mit der Populismusforschung?. Kim, S. & Selk, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 159-176 18 S. (Schriften der Themengruppe Populismus in der DVPW; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Emergency Politics After Globalization

    Heupel, M., Koenig-Archibugi, M., Kreuder-Sonnen, C., Patberg, M., Seville, A., Steffek, J. & White, J., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1959-1960 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. EU crisis management

    Kreuder-Sonnen, C., Schmidt, V. A., Séville, A., Wetter Ryde, A. (Herausgeber*in) & White, J., 2022, Stockholm: Swedish Institute for European Policy Studies, 90 S. (Report / Sieps; Band 2022 , Nr. 1op).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Demokratieskepsis und Institutionentheorie: Helmut Schelsky auf der Suche nach Stabilität und Sachlichkeit in der Bonner Republik

    Séville, A., 01.01.2022, Provisorische Ewigkeit: Staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik. Höntsch, A. & Wöhrle, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 231-249 19 S. (Staatsverständnisse; Band 162).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion

    Séville, A. & Müller, J., 24.10.2022, Was macht die Digitalisierung mit der Politik?: Einwürfe und Provokationen. Klein, B. & Schmidt, R. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg , S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel