Anthony Waters

Prof. Dr.

  1. A comparative analysis of water provision in Jour Thai refugee camps

    Waters, T., 01.09.1984, in: Disasters. 8, 3, S. 169-173 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. A Cultural Analysis of the Economy of Affection and the Uncaptured Peasantry in Tanzania

    Waters, T., 03.1992, in: The Journal of Modern African Studies. 30, 1, S. 163-175 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Are the terms “Socio-economic status” and “Class status” a warped form of reasoning for Max Weber?

    Waters, T. & Waters, D., 01.03.2016, in: Palgrave Communications. 2, 16002.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Assessing the impact of the Rwandan refugee crisis on development planning in rural Tanzania, 1994-1996

    Waters, T., 1999, in: Human Organization. 58, 2, S. 142-152 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Beyond Structural Adjustment: State and Market in a Rural Tanzanian Village

    Waters, T., 09.1997, in: African Studies Review. 40, 2, S. 59-89 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Bureaucratizing the Good Samaritan: The Limitations to Humanitarian Relief Operation

    Waters, T., 01.01.2001, Taylor and Francis Inc. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Challenges in calculating two-year college student transfer rates to four-year colleges

    Sylvia, C. L., Song, C. & Waters, T., 07.2010, in: Community College Journal of Research and Practice. 34, 7, S. 561-575 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Chinese capitalism in Thailand: Embedded networks and industrial structure

    Hamilton, G. G. & Waters, T., 01.01.1995, Corporate Links and Foreign Direct Investment in Asia and the Pacific. Chen, E. K. Y. (Hrsg.). New York: Taylor and Francis Inc., S. 87-111 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Comment on "Recent origin and cultural reversion of a hunter-gatherer group

    Waters, T., Stoneking, M., Pakendorf, B. & Oota, H., 08.2005, in: PLoS Biology. 3, 8, S. 1354-1355 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Crime and Immigrant Youth

    Waters, T., 31.03.1999, SAGE Publications Inc. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  2. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  3. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  4. Corporate Volunteering in Germany
  5. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  6. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  7. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  8. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  9. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  10. China in Africa
  11. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  12. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  13. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  14. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  15. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  16. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  17. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  18. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  19. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  20. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  22. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  23. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  24. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  25. Recht und Kultur
  26. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  27. Internationaler Personaleinsatz
  28. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  29. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien