Anne Marit Wöhrmann

PD Dr.

Anne Marit Wöhrmann

Kontakt

PD Dr. Anne Marit Wöhrmann

    Fachgebiete

  • Wirtschaftspsychologie - Strategisches Personalmanagement, Silver Work, Zukunft der Arbeit, Ruhestand, Ruhestandsplanung, Demografischer Wandel, Arbeitszeit, Personalpsychologie
  • Psychologie - Entgrenzung, mobile Arbeit, Arbeitszeitgestaltung
  1. Retirement Decisions/”Silver Work”

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hertel, G. (Partner*in), Raffelhüschen, B. (Partner*in), Weizäcker, E. U. V. (Partner*in), Wöhrmann, A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pundt, L. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0401.01.15

    Projekt: Forschung

  2. Planung arbeitsbezogener Aktivitäten im Ruhestand

    Wöhrmann, A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.10 → …

    Projekt: Forschung

  3. Arbeit und Alter

    Wöhrmann, A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1131.12.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  2. Much More Than Meets the Eye: Emotion Perception in Human-Robot Interaction
  3. Fate and Effects of Little Investigated Scents in the Aquatic Environment
  4. IN DER UMWELT ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA MIT HEMIAMINAL-STRUKTUREINHEIT
  5. Strategies for Reducing the Input of Pharmaceuticals into the Environment
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  8. Driving Anger and Driving Anger Expression of Chinese and Japanese Drivers
  9. Performance and Comfort when Using Motion-Controlled Tools in Complex Tasks
  10. Do environmental preferences in wealthy nations persist in times of crisis?
  11. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  12. Die ungeschriebenen Tatbestandsmerkmale des europäischen Wettbewerbsrechts
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27c [Antrag und Information]
  14. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  16. Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
  17. Sustainable Chemistry - Path and Goal for a More Sustainable Textile Sector
  18. Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits
  19. The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices
  20. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011