Anne Marit Wöhrmann

PD Dr.

Anne Marit Wöhrmann

Kontakt

PD Dr. Anne Marit Wöhrmann

    Fachgebiete

  • Wirtschaftspsychologie - Strategisches Personalmanagement, Silver Work, Zukunft der Arbeit, Ruhestand, Ruhestandsplanung, Demografischer Wandel, Arbeitszeit, Personalpsychologie
  • Psychologie - Entgrenzung, mobile Arbeit, Arbeitszeitgestaltung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  2. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  4. Some International Legal Aspects for the Renewal
  5. Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  6. Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung
  7. Anwesenheitszeiten der Kinder und zeitliche Bedarfsplanung
  8. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  9. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  10. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  11. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  12. Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer
  13. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  14. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  15. „Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten,
  16. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  18. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  19. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  20. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas
  21. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  22. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]