Anke Karber

Prof. Dr.

  1. Konferenzvorträge
  2. Elementarpädagogik als Ausbildungs- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe denken und gestalten

    Anke Karber (Sprecher*in) & Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    25.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Fallarbeit anhand selbsterstellter Video-Vignetten im Modus der Reflexion

    Anke Karber (Sprecher*in) & Beatriz Matafora (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Fluch oder Segen? Potentiale der Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik für die Relevanz im Feld des Sozialen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    31.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Forschendes Lernen – ein Beitrag zur Professionalisierung der Elementarpädagogik. Halbzeit im Projekt „Ausbildung gemeinsam weiterdenken – BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Anke Karber (Sprecher*in) & Andrea Maier (Sprecher*in)

    06.11.201307.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Kindheit. Vernetzung. Region. Entwicklungsaspekte zur weiteren Professionalisierung.

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.03.201124.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteur*innen zu Lernbegleitung

    Anke Karber (Sprecher*in), Vanessa Mertens (Sprecher*in) & Holger Küls (Sprecher*in)

    11.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Multiprofessionalität lehren in multiprofessionellen Lehrer/innen-Teams - didaktische Reflexionen der Lehramtsausbildung

    Anke Karber (Sprecher*in)

    14.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Perspektiven der Didaktik der Sozialpädagogik/Sozialdidaktik – Lehren und Lernen in Aus- und Weiterbildung der Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    04.05.201705.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  11. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure

    Anke Karber (Panel-Teilnehmer*in), Cornelia Baden (Panel-Teilnehmer*in), Meike Rüßeler-Ferguson (Panel-Teilnehmer*in), Ludger Mehring (Panel-Teilnehmer*in) & Thomas Südbeck (Panel-Teilnehmer*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  12. Qualifizierungsfragen an eine inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund - aus dem Blickwinkel der beruflichen Bildung

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anne Busian (Sprecher*in)

    19.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Reflexion inklusive?! Anfragen an eine differenzsensible Lehrer_innenbildung

    Anke Karber (Sprecher*in), Janieta Bartz (Sprecher*in), Magdalena Buddeberg (Sprecher*in), Kerstin Heberle (Sprecher*in), Christina Krabbe (Sprecher*in), Melanie Radhoff (Sprecher*in), Anne Schröter (Sprecher*in) & Gülsen Sevdiren (Sprecher*in)

    19.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Sozialpädagogische Didaktikforschung als Beitrag zur Professionalisierung im Feld der beruflichen Bildung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    14.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Sprachsensibilität in der Sozialdidaktik

    Anke Karber (Sprecher*in) & Franz Vergöhl (Sprecher*in)

    04.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Sustainable Vocational Education and Further Training Practice through Multiplier Training

    Jan Pranger (Sprecher*in), Jens Reißland (Sprecher*in), Anke Karber (Ko-Autor*in) & Claudia Müller (Ko-Autor*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Teacher's Constructions of Differences in Vocational Schools for Pedagogical Professionals

    Anke Karber (Sprecher*in)

    04.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. The Relationship between Theory and Practice in Vocational Education - Design Elements from the Perspective of Teachers

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Vermeintliche Selbstverständlichkeiten in einem ungeklärten Feld

    Anke Karber (Sprecher*in)

    07.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  20. Vom Forschungsdesiderat zum Forschungsbündnis: Wege sozialpädagogischer Didaktikforschung

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    20.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Voneinander Lernen. Ein Blick in aktuelle elementarpädagogische Ausbildungszusammenhänge in Österreich

    Anke Karber (Sprecher*in)

    31.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre