Andreas Stuhlmann

Dr.

Andreas Stuhlmann

Kontakt

Dr. Andreas Stuhlmann

  1. Erschienen

    Das optische Unbewusste

    Krauss, R. E., Harbort , H. H. (Übersetzer*in) & Stuhlmann, A. (Übersetzer*in), 2011, Hamburg: Philo Fine Arts. 537 S. (Fundus; Band 194)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen: Für Horst Ohde

    Görres-Ohde, K. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1997, Hamburg: LIT Verlag. 126 S. (Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Radio-Kultur und Hör-Kunst : Zwischen Avantgarde und Popularkultur 1923 - 2001

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2001, Würzburg: Königshausen & Neumann. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons

    Bermann, R. A., Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1999, Wien: Picus. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  5. Videoportale: Broadcast Yourself? : Versprechen und Enttäuschung

    Schumacher, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Medien und Kommunikation - IMK. 195 S. (Hamburger Hefte zur Medienkultur; Nr. 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Language - Text - Bildung. Essays in Honour of Beate Dreike: Sprache - Text - Bildung.

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), Studer, P. (Herausgeber*in) & Hofmann, G. (Herausgeber*in), 2005, Oxford: Peter Lang Verlag. 347 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942): Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung

    Nottscheid, M. (Herausgeber*in), Kaiser, C. M. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2009, Verlag Traugott Bautz. 247 S. (Bibliothemata; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Geisteswissenschaften in der Offensive: Hamburger Standortbestimmungen

    Dierken, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2008, Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. 394 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“: Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus

    Stuhlmann, A., 2010, Würzburg: Königshausen & Neumann. 284 S. (Epistemata; Band 594)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Situationen der Gruppenvergewaltigung
  2. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  3. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  4. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  5. Biodegradable Magnesium Implants - How Do They Corrode in-vivo?
  6. Parteienfinanzierung
  7. Ab in die Mitte...?
  8. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  9. Reviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among Adolescents
  10. Namibia, Christianity in
  11. Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS
  12. ‚Singt alle mit uns gemeinsam in dieser Minute’
  13. Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!?
  14. §25 Klärgas
  15. Increase of large game species in Mediterranean areas: Is the European wildcat (Felis silvestris) facing a new threat?
  16. Leben gestalten lernen - Kompetenzen
  17. The role and benefits of population biological research for nature conservation monitoring
  18. ReClaiming Participation
  19. Kerstin Hensel
  20. Weibliche Selbständigkeit und ihre Erfolgsaussichten - defizitär oder einfach nur anders?
  21. Hochschule und Erlebnispädagogik
  22. Transdisziplinäre Forschung
  23. Altlastenverantwortlichkeit trotz Dereliktion
  24. The European Union’s External Trade and Investment Policy Post-Lisbon
  25. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  26. Communal environmental protection and conservation
  27. University students' sense of coherence, future worries and mental health
  28. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil