Andreas Stuhlmann

Dr.

Andreas Stuhlmann

Kontakt

Dr. Andreas Stuhlmann

  1. 1997
  2. Erschienen

    Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen: Für Horst Ohde

    Görres-Ohde, K. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1997, Hamburg: LIT Verlag. 126 S. (Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. 1999
  4. Erschienen

    Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons

    Bermann, R. A., Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1999, Wien: Picus. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  5. 2001
  6. Erschienen

    Radio-Kultur und Hör-Kunst : Zwischen Avantgarde und Popularkultur 1923 - 2001

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2001, Würzburg: Königshausen & Neumann. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. 2003
  8. Erschienen

    Nachwort in "Suchen wir Zarzura"

    Stuhlmann, A. & Bermann, R. A., 2003, Zarzura : die Oase der kleinen Vögel; die Geschichte einer Expedition in die Libysche Wüste. Farin, M. & Stuhlmann, A. (Hrsg.). München: Belleville, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. 2005
  10. Erschienen

    Language - Text - Bildung. Essays in Honour of Beate Dreike: Sprache - Text - Bildung.

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), Studer, P. (Herausgeber*in) & Hofmann, G. (Herausgeber*in), 2005, Oxford: Peter Lang Verlag. 347 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. 2008
  12. Erschienen

    Geisteswissenschaften in der Offensive: Hamburger Standortbestimmungen

    Dierken, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2008, Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. 394 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. 2009
  14. Erschienen

    Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942): Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung

    Nottscheid, M. (Herausgeber*in), Kaiser, C. M. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2009, Verlag Traugott Bautz. 247 S. (Bibliothemata; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  15. 2010
  16. Erschienen

    „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“: Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus

    Stuhlmann, A., 2010, Würzburg: Königshausen & Neumann. 284 S. (Epistemata; Band 594)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  17. 2011
  18. Erschienen

    Das optische Unbewusste

    Krauss, R. E., Harbort , H. H. (Übersetzer*in) & Stuhlmann, A. (Übersetzer*in), 2011, Hamburg: Philo Fine Arts. 537 S. (Fundus; Band 194)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Videoportale: Broadcast Yourself? : Versprechen und Enttäuschung

    Schumacher, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Medien und Kommunikation - IMK. 195 S. (Hamburger Hefte zur Medienkultur; Nr. 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  2. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  3. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  4. Der Dichter und sein Kritiker
  5. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  6. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  7. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  8. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  9. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  10. „Abschluß des Menschlichen“
  11. Kunst zur Sprache bringen
  12. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  13. Art Déco in Deutschland
  14. A new valuation school
  15. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  16. Reichweitenangst
  17. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  18. Deutsch-Stunden
  19. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  20. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  21. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  22. Sachrechnen
  23. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  24. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  25. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  26. Comparative children's literature
  27. Politics, embodiment, everyday life
  28. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  29. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  30. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?