Andreas Rauch

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Andreas Rauch

  1. 2009
  2. Entrepreneurial orientation

    Rauch, A. & Frese, M., 2009, Handbook of Utility Management. Bausch , A. & Schwenker, B. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 89-103 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. 2008
  4. Success of small business owners in Peru: Strategies and cultural practices

    Unger, J., Rauch, A., Lozada, M. & Gielnick, M., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 561 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  5. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison

    Wang, Z.-M., Guo, W.-W., Frese, M. & Rauch, A., 2008, in: Acta Psychologica Sinica . 40, 11, S. 1203-1211 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. 2007
  7. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners

    König, C., Steinmetz, H., Frese, M., Rauch, A. & Wang, Z.-M., 04.2007, in: Journal of Evolutionary Economics. 17, 2, S. 211-239 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Born to Be an Entrepreneur ? Revisiting the Personality Approach to Entrepreneurship

    Rauch, A. & Frese, M., 2007, The Psychology of Entrepreneurship . Baum, J. R., Frese, M. & Baron , R. A. (Hrsg.). 1. Aufl. Mahwah: Erlbaum Publishers, S. 41-65 25 S. (The organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Entrepreneurial stress and long term survival: Is there a causal link?

    Rauch, A., Unger, J. & Rosenbusch, N., 2007, Frontiers of Entrepreneurship Research 2007: Proceedings of the twenty-seven annual entrepreneurship research conference. Zacharakis, A., Alvarez, A., Kuratko, D. F., Westhead, P., Cardon, M. S., Maula, M., Wiklund, J., DeCastro, J. O., Minniti, M., Wright, M., George, G., Sarasvathy, S. D., Zhara, S. A. & Shepherd , D. A. (Hrsg.). Babson College, S. 100-108 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Persönlichkeit und Entrepreneurship

    Unger, J., Rauch, A. & Frese, M., 2007, Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung : Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns. Bader, R., Keiser, G. & Unger , T. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 122-136 14 S. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Psychological Approaches to Entrepreneurship

    Rauch, A. & Frese, M., 2007, Encyclopedia of Industrial/Organizational Psychology. Rogelberg, S. G. (Hrsg.). Thousand Oaks, CA: SAGE Publications Inc., S. 41-66 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. Unternehmer trifft Mitarbeiter: ein Interaktionsmodell für Unternehmenserfolg

    Frese, M., Rauch, A. & Utsch, A., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 41-66 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Guido Barbian

Publikationen

  1. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  2. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  3. Ecotourism and Coral Reef
  4. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  5. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  6. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  7. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  8. § 48 Solare Strahlungsenergie
  9. Der Raum des Cyberspace
  10. Schüler und Sportunterricht
  11. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  12. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  13. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  14. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  15. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  16. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  17. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  18. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  19. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  20. Kann man Verantwortung lernen ?
  21. § 291 Prozesszinsen
  22. Vom Rand ins Zentrum
  23. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  24. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  25. Kombinatorisches Zählen
  26. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  27. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  28. Krieg und Zivilgesellschaft
  29. Stadt als Möglichkeitsraum
  30. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  31. Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika
  32. Revisiting the sustainability science research agenda
  33. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  34. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  35. Kommentar von: Art. 53