Andreas Broeckmann

Dr.

Andreas Broeckmann

Kontakt

Dr. Andreas Broeckmann

  1. Erschienen

    30 Years After Les Immatériaux: Art Science & Theory

    Broeckmann, A. (Herausgeber*in) & Hui, Y. (Herausgeber*in), 2015, 1. Aufl. Lüneburg: meson press. 245 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Action, en passant

    Broeckmann, A., 2010, Opaque presence: manual of latent invisibilities. Broeckmann, A., Hübler, C. & Wilhelm, Y. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 53-78 26 S. (Edition Jardins des Pilotes).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Alex Adriaansens: 1953–2018

    Broeckmann, A., 01.06.2019, in: Leonardo. 52, 3, S. 320-320 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Anamnesis of Architecture.

    Broeckmann, A., 2023, Uccellini e uccellacci.: East of the City.. Leal, M. (Hrsg.). Porto, Portugal: i2ADS Edições, S. 107-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Artistic Research on Anonymity

    Silvestrin, D. & Broeckmann, A., 03.04.2021, Book of Anonymity: An edited collection. Collective, A. (Hrsg.). Brooklyn: punctum books, S. 35-67 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Aspekte der Maschinenästhetik

    Broeckmann, A., 12.12.2022, Technik-Ästhetik : Zur Theorie techno-ästhetischer Realität. Ruf, O. & Grabbe, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 125-144 20 S. ( Medien- und Gestaltungsästhetik; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Der Schwerkraft entkommen: Letatlin und andere utopische Flugapparate in der Kunst des 20. Jahrhunderts – fünf Marginalien

    Broeckmann, A., 2012, Tatlin – neue Kunst für eine neue Welt: Internationales Symposium. M. T. (Hrsg.). Ostfildern, Basel: Hatje Cantz Verlag, S. 84-87 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Description of Les Immatériaux

    Broeckmann, A. & Wunderlich, A., 26.03.2025, (Les Immateriaux Research - Working Papers; Nr. 12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux

    Broeckmann, A., 2025, Eigensinnige Objekte: Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug. Breil, P. & Kronberger, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 289-308 20 S. (Virtuelle Lebenswelten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität

    Broeckmann, A. (Herausgeber*in) & Nellen, D. (Herausgeber*in), 2010, Bönen: Kettler Druckverlag. 480 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Friederike Scheller

Publikationen

  1. Urbanization, Migration, and Adaptation to Climate Change
  2. 'Ihr nennt es Sprache'
  3. International handbook of trade unions, ed. by John T. Addison ...
  4. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies
  5. Carnivores’ contributions to people in Europe
  6. Strompreise
  7. Neighbourhood‐mediated shifts in tree biomass allocation drive overyielding in tropical species mixtures
  8. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  9. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  10. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  11. Emotional intelligence
  12. Informationsversorgung eines erweiterten Umweltcontrollings
  13. Wirkung intermittierender akustischer Reize auf mentale Prozesse
  14. Die Konstruktion von Authentizität
  15. Notting Hill Gate 3
  16. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  17. Toward the future of human body
  18. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013
  19. Exports, R&D and productivity
  20. Hermann Bahr - Der Antisemitismus
  21. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  22. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  23. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  24. Personal and regional determinants of entrepreneurial acitivites
  25. Media communication on climate change and coastal protection:
  26. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1
  27. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  28. Einführung in die Kindheitsforschung
  29. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  30. Self-selection into export markets by business services firms
  31. A geology of media