Andreas Broeckmann

Dr.

Andreas Broeckmann

Kontakt

Dr. Andreas Broeckmann

  1. 2007
  2. Image, Process, Performance, Machine: Aspects Of An Aesthetics Of The Machinic

    Broeckmann, A., 2007, Media Art Histories. Grau, O. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 193-207 15 S. (Leonardo Book Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. 2008
  4. Maschine – PAIK – Medium: Einige Resonanzen zwischen Nam June Paik und Marshall McLuhan

    Broeckmann, A., 2008, McLuhan Neu Lesen: kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmidt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 338-344 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten

    Broeckmann, A., 2008, Mediale Künste Zürich: 13 Positionen. Schiesser, G. (Hrsg.). Zürich: Scheidegger & Spiess, S. 65-71 12 S. (Jahrbuch Departement Kunst & Medien, Zürcher Hochschule der Künste).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. 2009
  7. Intimate Publics: Memory, Performance, and Spectacle in Urban Environments

    Broeckmann, A., 2009, Urban Screens Reader. McQuire, S. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 109-118 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Place Studies in Art, Media, Science and Technology: Historical Investigations on the Sites and the Migration of Knowledge

    Broeckmann, A. (Herausgeber*in) & Nadarajan, G. (Herausgeber*in), 2009, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. 2010
  10. Action, en passant

    Broeckmann, A., 2010, Opaque presence: manual of latent invisibilities. Broeckmann, A., Hübler, C. & Wilhelm, Y. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 53-78 26 S. (Edition Jardins des Pilotes).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität

    Broeckmann, A. (Herausgeber*in) & Nellen, D. (Herausgeber*in), 2010, Bönen: Kettler Druckverlag. 480 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  12. Opaque Presence: Manual of latent invisibilities

    Broeckmann, A. (Herausgeber*in), Hübler, C. (Herausgeber*in) & Wilhelm, Y. (Herausgeber*in), 2010, Zürich: Diaphanes Verlag. 155 S. (Edition Jardins des Pilotes)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. 2011
  14. L’esthétique du Software Art

    Broeckmann, A., 2011, Art++. Lartigaud, D.-O. (Hrsg.). Paris: Éditions HYX, 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 2012
  16. Erschienen

    Der Schwerkraft entkommen: Letatlin und andere utopische Flugapparate in der Kunst des 20. Jahrhunderts – fünf Marginalien

    Broeckmann, A., 2012, Tatlin – neue Kunst für eine neue Welt: Internationales Symposium. M. T. (Hrsg.). Ostfildern, Basel: Hatje Cantz Verlag, S. 84-87 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
  2. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  3. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  4. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  5. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"
  6. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  7. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder
  8. G. Evelyn Hutchinson and the Invention of Modern Ecology
  9. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  10. Teachers’ beliefs concerning teaching multilingual learners
  11. PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117
  12. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  13. Migration als Ausnahme?
  14. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  15. Rule of Law
  16. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  17. Prima B1
  18. Pharmaceuticals in the Environment
  19. Einleitung: Grundlagentexte zur Journalistik
  20. Frauen in Unternehmensberatungen
  21. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  22. Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung
  23. Waste prevention behaviour and fast and frugal heuristics
  24. Vorwort von Stefan Schaltegger
  25. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  26. Multisensory Design of Retail Environments
  27. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  28. Formazione religiosa
  29. Balanced Scorecard
  30. Organizational Downsizing
  31. Teacher Learning and Technology-Enhanced Teacher Education