Andreas Bernard
Prof. Dr.

- Digitale Medien
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
Theodor W. Adorno "Minima moralia" neu gelesen
Bernard, A. (Herausgeber*in), Raulff, U. (Herausgeber*in) & Reemtsma, J. P. (Herausgeber*in), 2003, Orig.-Ausg Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. 131 S. (Edition Suhrkamp; Band 2284)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Theorie des Verdachts
Bernard, A., 2010, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 158, S. 58-60 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
The total Archive On the Function of Not-Knowing in digital Culture
Bernard, A., 02.2016, in: Merkur. 70, 801, S. 5-17 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Über das Essen
Bernard, A., 2002, Salzburg: Jung und Jung. 84 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
Versuchslabor der Werbung: Warum spielen so viele Werbespots im Aufzug?
Bernard, A., 1999, Aufzug: rauf und runter. Schacks, Band 9. S. 31-34 4 S. (Archive des Alltags; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Volkszählung
Bernard, A., 2016, Nach Feierabend: Wissen, ca. 1980. Pratschke, M., Stadler, M. & Güttler, N. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 189 - 196 8 S. (Zürch Jahrbuch für Wissensgeschichte; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Vorn
Bernard, A., 2010, 1 Aufl. Berlin: Aufbau Verlag. 249 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet