Andrea Kretschmann
Prof. Dr.
- Soziologie - Kriminologie
Fachgebiete
101 - 103 von 103Seitengröße: 10
Mit Recht regieren? Zur Verrechtlichung transmigrantischer 24-Stunden- Carearbeit in österreichischen Privathaushalten
Kretschmann, A., 2010, Transnationale Sorgearbeit: Rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Praxis. Scheiwe, K. & Krawietz, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 199-226 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kriminalisierung und Versicherheitlichung von Migration. Editorial
Althoff, M., Belina, B., Klimke, D. & Kretschmann, A., 22.09.2010, in: Kriminologisches Journal. 42, 3, S. 163-166 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Das Wissen der Kriminalgeschichte: Kriminologisches, Kriminalistisches und Alltagsweltliches. Editorial
Althoff, M., Graebsch, C., Klimke, D. & Kretschmann, A., 27.12.2010, in: Kriminologisches Journal. 42, 4, S. 243-245 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
