Andrea Kretschmann

Prof. Dr.

  1. REICHSBÜRGER:INNEN: IMAGINATIONEN VON RECHT UND STAAT

    Kretschmann, A. (Keynote Sprecher*in)

    12.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Right-wing Legal Aesthetics

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Sensual Policing

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Simulationswissen

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Simulation und Ereignis

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Simulation und Ereignis: Das Verhältnis von Polizei und Protest

    Kretschmann, A. (Keynote Sprecher*in)

    17.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Simulative Souveränität

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. STAATSBÜRGERSCHAFT VS. REICHSBÜRGERSCHAFT

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Strukturen und Kontexte rechtskonformen Polizeihandelns: Eine qualitative Untersuchung zur Rechtsbindung am Beispiel des Streifendienstes der Polizei Niedersachsen

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    10.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)

    Kretschmann, A. (Vorstand)

    11.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung