Andrea Kretschmann
Prof. Dr.

- Soziologie - Kriminologie
Fachgebiete
"Doing Law" als Normalkollision: Das Beispiel "Reichsbürgerinnen"
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
02.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
‚Doing law‘ als Normkollision. Das Beispiel ‚Reichsbürger:innen‘
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
15.02.2024 → 16.02.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
"Doing sovereignty"
Kretschmann, A. (Sprecher*in), Hundertmark, B. (Sprecher*in) & Rowitz, L. (Sprecher*in)
30.01.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
‚Doing sovereignty‘. Elemente einer Grammatik der Identitätsbildung qua Recht
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
30.01.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
École des Hautes Études en Sciences Sociales
Kretschmann, A. (Gastdozent*in)
01.03.2018 → 01.04.2018Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
École des Hautes Études en Sciences Sociales
Kretschmann, A. (Gastwissenschaftler*in)
01.06.2016 → 15.06.2016Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Expertise in law: 'from above' and 'from below'
Kretschmann, A. (Präsentator*in)
25.02.2021 → 26.02.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Fehlverhalten von Polizist:innen
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Fondation de la Maison des Sciences de l’Homme (Externe Organisation)
Kretschmann, A. (Vorstand)
01.2020 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Input und Podiumsdiskussion zum Thema "Abweichung im städtischen öffentlichen Raum"
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung