Andrea Kretschmann

Prof. Dr.

  1. 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime

    Kretschmann, A. (Organisator*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  2. Alltag im Dissens - Konflikttheoretische Anschlüsse einer Studie über Reichsbürger:innen

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    23.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Beltz Juventa Verlag (Verlag)

    Kretschmann, A. (Beirat)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  5. British Society of Criminology (Externe Organisation)

    Kretschmann, A. (Mitglied)

    06.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Centre de recherches sociologiques sur le droit et les institutions pénales - CESDIP

    Kretschmann, A. (Gastwissenschaftler*in)

    01.03.201730.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  7. Conspiracy sovereigntist's legal practice

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Conspiracy Theory Meaning Making: Exploring the Sovereign Citizen Movement's Legal Practices

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    26.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Der "als-ob" Modus: Polizei, Protest, Staatlichkeit

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

    Kretschmann, A. (Andere)

    06.2018

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. German Lost Art Foundation (Verlag)
  2. Einführung in die probabilistische Testtheorie
  3. Poster: „Rollstuhlbasketball im Sportunterricht vermitteln“
  4. Pierre Bourdieus Rechtsdenken: die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive
  5. Internet Research (Fachzeitschrift)
  6. Louis Althusser: Das Kapital lesen
  7. "The Common Sense": Maschinische Verschuldung bei Melanie Gilligan
  8. Gesprächsrunde zur Situation der Kinder und Jugendlichen im Kontext von Partnerschaftsgewalt in Südtirol
  9. Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft (Zeitschrift)
  10. European Conference on Educational Research - ECER 2015
  11. Multiview. Multiperspektivische Videografie am Beispiel des Unterrichtsfachs Deutsch
  12. European Academy of Management - EURAM 2008
  13. Qualifying Teachers for Inclusive English Settings (QualiTIES)“ - Konzepte, Methoden und erste Ergebnisse
  14. Zeitschrift für Fremdsprachenforschung (Fachzeitschrift)
  15. Herkunftsprachensprecher*innen an der Hochschule - Eine explorative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender
  16. Biodegradability of chemical mixtures in the Closed Bottle test.
  17. International Institute of Space Law (Externe Organisation)
  18. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben und deren Effekte auf Reflexionsprozesse
  19. 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2007
  20. Ringvorlesung "Digitale Medien im Schulunterricht – interdisziplinäre Perspektiven" - 2006
  21. International Group for the Psychology of Mathematics Education (Externe Organisation)
  22. 5th International Conference of the American Pragmatics Association (Veranstaltung)
  23. The Impacts of Covid 19 on the Music Industries of the World: Special Edition Launch of the Journal of World Popular Music