Alexandra-Maria Klein

Prof. Dr.

Alexandra-Maria Klein

Kontakt

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

  1. Erschienen

    Wild pollinators enhance fruit set of crops regardless of honey bee abundance

    Garibaldi, L. A., Steffan-Dewenter, I., Winfree, R., Aizen, M. A., Bommarco, R., Cunningham, S. A., Kremen, C., Carvalheiro, L. G., Harder, L. D., Afik, O., Bartomeus, I., Benjamin, F., Boreux, V., Cariveau, D., Chacoff, N. P., Dudenhöffer, J. H., Freitas, B. M., Ghazoul, J., Greenleaf, S., Hipólito, J., Holzschuh, A., Howlett, B., Isaacs, R., Javorek, S. K., Kennedy, C. M., Krewenka, K. M., Krishnan, S., Mandelik, Y., Mayfield, M. M., Motzke, I., Munyuli, T., Nault, B. A., Otieno, M., Petersen, J., Pisanty, G., Potts, S. G., Rader, R., Ricketts, T. H., Rundlöf, M., Seymour, C. L., Schüepp, C., Szentgyörgyi, H., Taki, H., Tscharntke, T., Vergara, C. H., Viana, B. F., Wanger, T. C., Westphal, C., Williams, N. & Klein, A. M., 29.03.2013, in: Science. 340, 6127, S. 1608-1611 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wild pollination services to California almond rely on semi-natural habitat

    Klein, A.-M., Brittain, C., Hendrix, S. D., Thorp, R., Williams, N. & Kremen, C., 06.2012, in: Journal of Applied Ecology. 49, 3, S. 723-732 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

     Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 

    Peters, J., Klein, A.-M., Blüthgen, N. & Staab, M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 56 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China

    Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A.-M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 175 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Tree species richness attenuates the positive relationship between mutualistic ant-hemipteran interactions and leaf chewer herbivory

    Schuldt, A., Fornoff, F., Bruelheide, H., Klein, A. M. & Staab, M., 13.09.2017, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences. 284, 1862, 20171489.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Tree phylogenetic diversity promotes host–parasitoid interactions

    Staab, M., Bruelheide, H., Durka, W., Michalski, S., Purschke, O., Zhu, C. D. & Klein, A. M., 13.07.2016, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences. 283, 1834, 9 S., 20160275.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Tree diversity promotes predator but not omnivore ants in a subtropical Chinese forest

    Staab, M., Schuldt, A., Aßmann, T. & Klein, A.-M., 10.2014, in: Ecological Entomology. 39, 5, S. 637-647 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Tree diversity alters the structure of a tri-trophic network in a biodiversity experiment

    Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A. M., 01.07.2015, in: Oikos. 124, 7, S. 827-834 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Traits of butterfly communities change from specialist to generalist characteristics with increasing land-use intensity

    Börschig, C., Klein, A.-M., von Wehrden, H. & Krauss, J., 11.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 7, S. 547–554 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The role of nesting resources and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath

    Hudewenz, A. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 79-80 2 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  2. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  3. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  4. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  5. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  7. Marktvergesellschaftung
  8. International student mobility
  9. Rezension von James E. Katz
  10. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  11. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  12. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  13. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  14. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  15. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  16. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  17. The Development of International Law by the International Court of Justice
  18. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  19. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  20. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  21. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  22. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  23. Aufgabenkultur
  24. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  25. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  26. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  27. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  28. Pouvoir, violence, représentation
  29. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  30. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  31. The Legitimation of International Organizations
  32. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  33. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  34. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"