Alexandra-Maria Klein

Prof. Dr.

Alexandra-Maria Klein

Kontakt

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

  1. Erschienen

    Wild pollinators enhance fruit set of crops regardless of honey bee abundance

    Garibaldi, L. A., Steffan-Dewenter, I., Winfree, R., Aizen, M. A., Bommarco, R., Cunningham, S. A., Kremen, C., Carvalheiro, L. G., Harder, L. D., Afik, O., Bartomeus, I., Benjamin, F., Boreux, V., Cariveau, D., Chacoff, N. P., Dudenhöffer, J. H., Freitas, B. M., Ghazoul, J., Greenleaf, S., Hipólito, J., Holzschuh, A., Howlett, B., Isaacs, R., Javorek, S. K., Kennedy, C. M., Krewenka, K. M., Krishnan, S., Mandelik, Y., Mayfield, M. M., Motzke, I., Munyuli, T., Nault, B. A., Otieno, M., Petersen, J., Pisanty, G., Potts, S. G., Rader, R., Ricketts, T. H., Rundlöf, M., Seymour, C. L., Schüepp, C., Szentgyörgyi, H., Taki, H., Tscharntke, T., Vergara, C. H., Viana, B. F., Wanger, T. C., Westphal, C., Williams, N. & Klein, A. M., 29.03.2013, in: Science. 340, 6127, S. 1608-1611 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wild pollination services to California almond rely on semi-natural habitat

    Klein, A.-M., Brittain, C., Hendrix, S. D., Thorp, R., Williams, N. & Kremen, C., 06.2012, in: Journal of Applied Ecology. 49, 3, S. 723-732 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

     Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 

    Peters, J., Klein, A.-M., Blüthgen, N. & Staab, M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 56 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China

    Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A.-M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 175 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Tree species richness attenuates the positive relationship between mutualistic ant-hemipteran interactions and leaf chewer herbivory

    Schuldt, A., Fornoff, F., Bruelheide, H., Klein, A. M. & Staab, M., 13.09.2017, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences. 284, 1862, 20171489.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Tree phylogenetic diversity promotes host–parasitoid interactions

    Staab, M., Bruelheide, H., Durka, W., Michalski, S., Purschke, O., Zhu, C. D. & Klein, A. M., 13.07.2016, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences. 283, 1834, 9 S., 20160275.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Tree diversity promotes predator but not omnivore ants in a subtropical Chinese forest

    Staab, M., Schuldt, A., Aßmann, T. & Klein, A.-M., 10.2014, in: Ecological Entomology. 39, 5, S. 637-647 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Tree diversity alters the structure of a tri-trophic network in a biodiversity experiment

    Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A. M., 01.07.2015, in: Oikos. 124, 7, S. 827-834 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Traits of butterfly communities change from specialist to generalist characteristics with increasing land-use intensity

    Börschig, C., Klein, A.-M., von Wehrden, H. & Krauss, J., 11.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 7, S. 547–554 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The role of nesting resources and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath

    Hudewenz, A. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 79-80 2 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Den Körper abwenden und cool bleiben
  2. "Jugend 2015" - kritisch durchmustert
  3. Zwischen Gesundheitsbewusstsein und Lifestyle
  4. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  5. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  6. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  7. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung
  8. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  9. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  10. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  11. Biomechanical versus clinical assessment of postural control
  12. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  13. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  14. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  15. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  16. Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
  18. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  19. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  20. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  21. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  22. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  23. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  24. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  25. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  26. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  27. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  28. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  29. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  30. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  31. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  32. Marktvergesellschaftung
  33. International student mobility
  34. Rezension von James E. Katz
  35. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  36. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  37. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  38. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry