Alexander Schall
Prof. Dr.

- Rechtswissenschaft
Fachgebiete
- 2014
- Erschienen
General introductory provisions: Companies and Companies Acts, Types of company
Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1-20 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Offences under the Companies Acts: Liability of officer in default; Offences under the Companies Act 1985; General provisions; Production and inspection of documents; Supplementary
Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1175-1181 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Part 14 Control of political donations and expenditure: Introductory; Donations and expenditure to which this Part applies; Authorisation required for donations or expenditure; Remedies in case of unauthorised donations or expenditure; Exemptions; Supplementary provisions
Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 496-503 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Recent Capital Market Regulatory Developments in Germany and the EU
Schall, A. & Kravets, A., 2014, Korea Capital Market Institute, S. 1-16, 17 S. (EU Financial Market Focus; Band Spring 2014).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Re-registration as a means of altering a company's status: Introductory; Private company becoming public; Public company becoming private; Private limited company becoming unlimited; Unlimited private company becoming limited; Public company becoming private and unlimited
Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 198-214 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
The Law of Close Corporations
Schall, A., 2014, German National Reports to the 19th International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 355-415 61 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 24).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The registrar of companies: Scheme of this Part (1) The scheme of this Part is as follows Scheme of this Part (The registrar, Certificates of incorporation, Registered numbers, Delivery of documents to the registrar, Requirements for proper delivery, Public notice of receipt of certain documents, The register, Inspection etc of the register, Correction or removal of material on the register, The registrar's index of company names, Language requirements: transliteration, Supplementary provisions
Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1141-1174 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
UK companies not formed under companies legislation: Chapter 1 Companies not formed under companies legislation but authorised to register; Chapter 2 Unregistered companies
Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1127-1128 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- 2013
- Erschienen
Abrüstung der Bereicherungsdogmatik im Dreipersonenverhältnis
Schall, A., 15.08.2013, in: Juristenzeitung. 68, 15/16, S. 753-760 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen
Schall, A., 2013, Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion. Kämmerer, J. A. & Veil, R. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 75-105 31 S. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Le société d’entrepreneur en droit allemand („Unternehmergesellschaft“)
Hirte, H. & Schall, A., 2013, in: Revue des Sociétés . 4, S. 198 - 202 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“): Besprechung zu EuGH Rs. C-19/11 Daimler/Geltl
Schall, A., 12.07.2012, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 33, 27, S. 1282-1289 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11: Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
Schall, A., 06.07.2012, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 27, S. 1286-1288 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
- Erschienen
Zwei praktische Probleme der wachsenden Bedeutung von unmittelbar geltendem Sekundärrecht
Schall, A., 01.07.2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. & von Olenhusen, P. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 124-128 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Lehre
- Erschienen
Stirbt Daily Mail langsam? Zu den Folgen von EuGH C-371/10 (National Grid indus) für Kollisionsrecht und Wegzugsbesteuerung
Schall, A. & Barth, A., 19.04.2012, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 15, 11, S. 414-419 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gesellschaftsrecht
Schall, A. & Mock, S., 2012, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stobe, R. & Paschke, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 244-267 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- 2011
- Erschienen
Deutscher Gläubigerschutz und Europarecht: Lehren aus dem PIN-Fall des BGH
Schall, A., 22.12.2011, in: Neue Juristische Wochenschrift. 64, 52, S. 3745-3748 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Corporate Governance after the Death of the King: The Origins of the Separation of Powers in Companies
Schall, A., 15.12.2011, in: European Company and Financial Law Review. 8, 4, S. 476-488 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Pfändung von Anteilen an einer englischen Kapitalgesellschaft (private/public company limited by shares)
Schall, A., 03.12.2011, in: WM - Wertpapiermitteilungen. 65, 48, S. 2249-2253 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Repayment of Cross-Border Shareholder Loans: Commentary on a Case before the OLG Naumburg
Schall, A., 01.12.2011, The Reform of International Insolvency Rules at European and National Level: Papers from the INSOL Europe Academic Forum/Milan Law School Joint Insolvency Conference. Parry, R. (Hrsg.). INSOL Europe, S. 171-181 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung