Alexander Schall
Prof. Dr.

- Rechtswissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
General introductory provisions: Companies and Companies Acts, Types of company
Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1-20 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
The Law of Close Corporations
Schall, A., 2014, German National Reports to the 19th International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 355-415 61 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 24).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Recent Capital Market Regulatory Developments in Germany and the EU
Schall, A. & Kravets, A., 2014, Korea Capital Market Institute, S. 1-16, 17 S. (EU Financial Market Focus; Band Spring 2014).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
„Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
Schall, A., 2014, Festschrift für Eberhard Stilz zum 65. Geburtstag. Habersack, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 537-555 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“): Besprechung zu EuGH Rs. C-19/11 Daimler/Geltl
Schall, A., 12.07.2012, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 33, 27, S. 1282-1289 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen
Schall, A., 2013, Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion. Kämmerer, J. A. & Veil, R. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 75-105 31 S. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abrüstung der Bereicherungsdogmatik im Dreipersonenverhältnis
Schall, A., 15.08.2013, in: Juristenzeitung. 68, 15/16, S. 753-760 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zwei praktische Probleme der wachsenden Bedeutung von unmittelbar geltendem Sekundärrecht
Schall, A., 01.07.2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. & von Olenhusen, P. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 124-128 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Lehre
- Erschienen
Repayment of Cross-Border Shareholder Loans: Commentary on a Case before the OLG Naumburg
Schall, A., 01.12.2011, The Reform of International Insolvency Rules at European and National Level: Papers from the INSOL Europe Academic Forum/Milan Law School Joint Insolvency Conference. Parry, R. (Hrsg.). INSOL Europe, S. 171-181 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
„Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
Schall, A., 20.06.2011, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 14, 17, S. 656-658 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet