Alexander Schall

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    § 117: Schadenersatzpflicht

    Schall, A., 07.2015, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 1 - 149. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). 3. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 1938 - 1954 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    § 117 Schadenersatzpflicht

    Schall, A., 2020, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    § 117 Schadenersatzpflicht

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-34

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    § 117 Schadenersatzpflicht

    Schall, A., 01.10.2024, beck-online Großkommentar: AktG. Stilz, E. & Veil, R. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-35

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    § 117: Schadenersatzpflicht

    Schall, A., 2019, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 1 - 149, IntGesR, SpruchG, SE-VO. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). 4. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. Rn. 1 - 34

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. § 15: Verbundene Unternehmen

    Schall, A., 07.2010, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 1 - 149. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 115 - 132 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    § 15: Verbundene Unternehmen

    Schall, A., 07.2015, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 1 - 149. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). 3. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 133 - 154 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    § 15: Publizität des Handelsregisters

    Schall, A., 06.2015, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 267 - 301 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    § 15 Verbundene Unternehmen

    Schall, A., 2020, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    § 15 Verbundene Unternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-99

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...24 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Good Vibrations
  2. Gene tests and employees in an international comparison.
  3. Welches Produkt ist nachhaltig?
  4. AEUV Art. 205
  5. Die Hälfte des Himmels, nicht die Hälfte des Mülls
  6. Resistance to change at German Media AG
  7. Wild pollinators enhance fruit set of crops regardless of honey bee abundance
  8. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  9. The adaptive nature of culture
  10. Why courts are the life buoys of migrant rights
  11. Teaching Terry McMillan's Short Fiction
  12. Fluide Säcke
  13. Opera and Cultural Leadership
  14. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  15. Zwischen den Extremen
  16. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  17. Lernen mit der Bibel
  18. Kritische Übergänge. Relationsmodelle der Kritik um 1900
  19. Entgrenzte Freiheit oder Freiheit in Grenzen?
  20. Retracing My Steps
  21. At the interface of historical and present-day ecology: ground beetles in woodlands and open habitats in Upper Galilee (Israel) (Coleoptera: Carabidae)
  22. § 31
  23. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  24. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  25. Affective Dilemmas
  26. Self-directed racialized humor as in-group marker among migrant players in a professional football team
  27. Moral Sensitivity as a Precondition of Moral Distress
  28. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  29. Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband
  30. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen?
  31. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  32. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  33. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  34. Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
  35. § 33
  36. Landschaft
  37. Ästhetische Bildung zwischen Markt und Mythos
  38. Meeresströmungen, Google-Matrix und Netzwerke: Analyse von Transportprozessen