Albert Martin
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Albert Martin
- Betriebswirtschaftslehre - Entscheidungsprozesse, Personalpolitik, Führungsstrukturen
Fachgebiete
- Erschienen
Arbeitsbedingungen von Journalisten
Martin, A. & Hertkorn, M., 2007, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 22 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 20).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre
Martin, A., 2004, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 26 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 25).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen. Ergebnisse einer empirischen Studie bei mittelständischen Unternehmen
Martin, A., 2005, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 34 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 27).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen
Martin, A., 2008, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 24 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 32).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern
Martin, A. & Bartscher‐Finzer, S., 2013, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 69 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 42).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen durch Unternehmer und Arbeitnehmer
Martin, A., 2013, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 24 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 43).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
Martin, A., 2012, Freie Berufe : Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 33-58 26 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Nr. 20).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fehlentscheidungen: Warum wir tun was wir später bereuen
Martin, A., 2012, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 200 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die Macht der Funktionen
Martin, A., 2012, Organisationen regeln: die Wirkmacht korporativer Akteure. Duschek, S., Gaitanides, M., Matiaske, W. & Ortmann, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 163-194 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dimensionen des Sozialverhaltens: Entwicklung einer Skala zur Selbsteinschätzung der sozialen Fähigkeiten
Martin, A. & Falke, M., 2012, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 51 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 40).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere