Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Themen

  • Value Change and Human Empowerment
  • Party Government and Institutional Change
  • Participation and Public Policy

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Cambridge University Press (Verlag)

    Christian Welzel (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  2. Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber (Verlag))

    Andreas Lutter (Herausgeber*in)

    08.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Building trust in early childhood education and care. The role of local civil society

    Sybille Münch (Sprecher*in) & Anna Siede (Sprecher*in)

    11.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Bringing the region back in? German Higher Education Institutions (HEIs) between regional engagement and isolated business

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in) & Nicole Schulze (Sprecher*in)

    25.08.201127.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Briefing Note: "Understanding Societal Development and Moral Progress: The Contribution of the World Values Surveys"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Boston University

    Esther Marie Seha (Gastwissenschaftler*in)

    01.05.201531.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  7. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Book Presenation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Book Launch: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Biennial International Conference of the European Union Studies Association - EUSA 2016

    Vera van Hüllen (Ko-Autor*in) & Tanja A. Börzel (Sprecher*in)

    09.05.201311.05.2100

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Bi-annual General Assembly of the World Values Survey Association - WVS 2014

    Christian Welzel (Präsentator*in)

    03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Berlin Summer School in Social Sciences – Linking Theory and Empirical Research

    Esther Marie Seha (Teilnehmer*in)

    17.07.201129.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Berlin Summer School "Democracy and Democratization" 2012

    Ina Kubbe (Teilnehmer*in)

    15.07.201227.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Berlin Summer School

    Lea-Katharina Rzadtki (Teilnehmer*in)

    16.07.201727.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. BarCamp Menschenrechte – stiftung.gemeinsam.stärken

    Tonio Oeftering (Organisator*in)

    13.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  18. Autoren-Workshop

    Christian Welzel (Organisator*in)

    17.05.201619.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. Autocratic Adaptation, Autocratic Legacies and Fundamentalist Islam in Niger

    Sebastian Elischer (Dozent*in)

    03.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Autocracies Delegation Preferences to International Human Rights Organizations

    Pavel Satra (Präsentator*in)

    23.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung