Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Themen

  • Value Change and Human Empowerment
  • Party Government and Institutional Change
  • Participation and Public Policy

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
241 - 260 von 539Seitengröße: 20
  1. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  2. Workshop des Arbeitskreises Natur-Ressourcen-Konflikte - 2015

    Nina-Kathrin Wienkoop (Teilnehmer*in)

    09.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Workshop für die Autor:innen des Handbooks on the Politics of Taxation

    Lukas Hakelberg (Organisator*in)

    10.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Workshop on Gender Responsive Policy Making - 2015

    Marcus Kronfeldt (Organisator*in)

    21.10.201522.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Workshop on Integrity in Non-medical Research

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    03.04.201704.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Workshop: Representative Democracy in the 21st Century 2012

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Workshop "Sektorale und regionale ökonomische Bewertung" Umweltbundesamt 2012

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    19.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Gastvorträge und -vorlesungen
  9. “Assessing Representative Democracy, the Democratic Deficit and Institutional Reform

    Florian Grotz (Dozent*in)

    25.11.201126.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Autocratic Adaptation, Autocratic Legacies and Fundamentalist Islam in Niger

    Sebastian Elischer (Dozent*in)

    03.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Book Launch: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Book Presenation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Can China Escape the Emancipatory Impulse of Modernization?

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    12.12.201413.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Center for Voting and Parties

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    18.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Colloquium Presentation: "How Civilization Turned into Human Empowerment"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Coming to Terms with the Imperial Presidency? Constitutional Reform in Kenya

    Sebastian Elischer (Gastredner*in)

    27.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Containing and Accomodating Salafism in the Sahel: Insights and Lessons from Niger

    Sebastian Elischer (Gastredner*in)

    12.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. “Corruption and Trust: A Model Design”

    Ina Kubbe (Dozent*in)

    26.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Corruption in Comparative Perspective

    Ina Kubbe (Gastredner*in)

    02.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung