Sprache und Kultur

Organisation: Institut

Themen

Das Fremdsprachenzentrum der Leuphana Lüneburg vereint mit den Aufgaben in Forschung und in den Sprachlehr-Veranstaltungen zwei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig ergänzen. Das Fremdsprachenzentrum ist ein international ausgerichtetes und vernetztes Forschungsinstitut. Wissenschaftlich untersucht werden hier der Fremdsprachenerwerb und der Sprachunterricht mit dem Ziel, praxisbezogen zum Erwerb und Lehren von Fremdsprachen zu informieren. Unsere Forschung zum Zweitsprachenunterricht unterstützt das Angebot an Sprach-Veranstaltungen und leistet darüber hinaus einen bedeutenden Beitrag zur internationalen und nationalen Wissenschaft auf diesem Gebiet.

Themenschwerpunkte:

  • Entwicklung pragmatischer Kompetenz und Lehre von Fremdsprachenpragmatiken
  • Erforschung der Auslandsstudienerfahrung
  • Kontrastierende Genre-Analyse und Genre-Lehre
  • Korpuslinguistik
  • Nordamerika-Studien
  • Pragmatische Variation im Sprachunterricht
  • Semi-autonomes Erlernen von Sprachen: Blended Learning (Campus Virtuell), Lernen im Netz, Tandem
  • Sprachprojekte (Handlungsorientierung)

Leistungsangebot

Mit einem der nachfolgenden Zertifikate erhalten Sie ein offizielles Dokument zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse, das sowohl im Hochschulbereich als auch in der Berufswelt international anerkannt ist. In Ihrem Lebenslauf werten Sie hiermit Ihre Fremdsprachenqualifikation entscheidend auf. Für Lüneburger Studierende, die sich im Fremdsprachenzentrum auf diese Prüfungen vorbereiten und diese erfolgreich ablegen, besteht die Möglichkeit - je nach Studiengang - die Ergebnisse in CP umzuwandeln. Der Gedanke, sich einer solchen anerkannten Sprachprüfung zu unterziehen, führt außerdem zu neuer Motivation beim Sprachlernen. Das Anforderungsniveau ist je nach Zertifikat unterschiedlich und richtet sich stets nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Dieser sorgt mit seiner Bewertungsskala dafür, dass die erreichten Sprachkompetenzen für jeden nachvollziehbar sind. Dies entspricht auch den Richtlinien des Europarats.

 
Deutsch:  
DHS C1 - C2
Englisch:  
TOEICA1 - C1 
Französisch:  
DELF A1 - B2
DELF scolaire A1 - B2
DALF C1 - C2
TEF A1 - C1
CCIPA2 - C2 
Schwedisch:  
SWEDEX A2 - B2
Spanisch:  
DELE A1 - B2, C2
CCCMB1 - C2
  1. Joseph Beuys und das Tier in der zeitgenössischen Kunst

    Maria Moss (Sprecher*in)

    10.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. J.M. Coetzee's "The Lives of Animals"

    Maria Moss (Sprecher*in)

    18.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. James Joyce's "Ulysses": Ein Jahrhundertroman und Schlüsselwerk der Moderne

    Maria Moss (Sprecher*in)

    22.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Jahrestreffen "Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien" (Veranstaltung)

    Maria Moss (Mitglied)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  5. Jahrestreffen "Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien" (Veranstaltung)

    Sabrina Völz (Mitglied)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  6. Jahrestreffen Norddeutscher Lektorenverband

    Maria Moss (Organisator*in)

    02.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  7. Jahrestreffen des Norddeutschen Lektorenverbands - 2019

    Sabrina Völz (Organisator*in)

    25.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien - DGfA 2009

    Maria Moss (Sprecher*in), Maryann Henck (Sprecher*in) & Sabrina Völz (Sprecher*in)

    05.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?

    Maria Moss (Organisator*in)

    10.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  10. Internationale Fachtagung: The Canadian Mosaic in the Age of Transnationalism 2008

    Maria Moss (Sprecher*in)

    11.07.200812.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung