DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Organisationen
//
Professur für Psychologie, insbesondere ...
//
Forschende
//
Professur für Psychologie, insbesondere Kollektives Handeln für Nachhaltigkeit
Organisation
:
Professur
Organisationsprofil anzeigen
Fachgebiete
Psychologie
Nachhaltigkeitswissenschaft
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen
https://www.leuphana.de/institute/isep/psychologie-und-nachhaltigkeit/kollektives-handeln-fuer-nachhaltigkeit.html
Übersicht
Forschende
Erweiterte Suchoptionen
Erweiterte Suchoptionen
Organisation
Zurücksetzen
Professur für Psychologie, insbesondere Kollektives Handeln für Nachhaltigkeit
Beschäftigungszeitraum
Gegenwärtig
Früher
Fachgebiet
Name
1 - 1 von 1
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Nachname
Nachname
Hahnel, Ulf
Prof. Dr.
ulf.hahnel@leuphana.de
Professur für Psychologie, insbesondere Kollektives Handeln für Nachhaltigkeit
- Professor*in
Person:
Wissenschaftliches Personal
Zuletzt angesehen
Aktivitäten
Die Fusion der Universität Lüneburg und der FH Nordostniedersachsen: Prozess und Gestaltung einer gemeinsamen Hochschulverwaltung, Referat
To Write is to Become: Feminist Art Writing by Jill Johnston and Arlene Raven: Session: Lesbian Constellations. Feminism’s queer art histories
Publikationen
Nachhaltige Entwicklung durch gesellschaftliche Partizipation und Kooperation? – eine kritische Revision zentraler Theorien und Konzepte
Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als Plattform für das Thema biologische Vielfalt. Empirische Daten und Erfolgsfaktoren
Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
Fingerspitzengefühl inklusiv(e) - Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Wettkampfsport am Beispiel der Handballinitiative Freiwurf Hamburg
Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts