Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitseinheit Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich insbesondere mit „perception-action coupling“. D.h. wir interessieren uns dafür, wie Personen andere Menschen wahrnehmen und wie sich diese Wahrnehmung auf soziales Verhalten auswirkt. Dabei interessieren wir uns u.a. für antizipierendes Verhalten, Imitation, Mimikry und soziale Normen. Weitere Untersuchungsfelder umfassen die Erforschung des Glaubens an den freien Willen, Konsumverhalten, implizite Einstellungsmessungen, Wissenschaftskommunikation und Annäherungs-/Vermeidungsverhalten.
Um diese Fragestellungen zu untersuchen, wird häufig ein sozial-kognitiver, meist experimenteller Forschungsansatz gewählt. Zur Wahrung von Transparenz in der Wissenschaft haben wir uns den Prinzipien offener Wissenschaft verschrieben. D.h. wir präregistrieren zentrale Hypothesen und machen Daten sowie Untersuchungsmaterialien öffentlich zugänglich.
- Erschienen
Social Modulation of Imitative Behavior
Genschow, O. & Cracco, E., 2025, Automatic Imitation. Genschow, O. & Cracco, E. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 219–239 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Introduction to Automatic Imitation
Genschow, O. & Cracco, E., 2025, Automatic Imitation. Genschow, O. & Cracco, E. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Automatic Imitation
Genschow, O. (Herausgeber*in) & Cracco, E. (Herausgeber*in), 2025, Cham: Springer Nature Switzerland AG. 355 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung