Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

An der Professur liegen die Forschungsschwerpunkte im internationalen, europäischen und öffentlichen Recht sowie im Nachhaltigkeitsrecht. Ein besonderer Fokus liegt auf den Schnittstellen des internationalen des Handels- und Investitionsschutzrechts mit dem Umweltrecht und den Menschenrechten, dem internationalen und nationalen Umwelt- und Klimarecht sowie dem europäischen Außenwirtschaftsrecht.

  1. Da war es nur noch eine

    Bäumler, J.

    11.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. German Government further amends FIR regime

    Dorwig, J. & Thoms, A.

    21.05.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Klimaabkommen können eben doch funktionieren

    Bäumler, J.

    11.12.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Wer ist schuld?

    Zimmermann, A. & Bäumler, J.

    27.06.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. New descriptions and typifications of syntaxa within the project 'Plant communities of Mecklenburg-Vorpommern and their vulnerability' - Part I
  2. New descriptions and typifications of syntaxa within the project 'Plant communities of Mecklenburg-Vorpommern and their vulnerability' - Part II
  3. Analytische und dynamische problemlösekompetenz im lichte internationaler schulleistungsvergleichsstudien untersuchungen zur dimensionalität
  4. An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa
  5. Requirements engineering for an industrial symbiosis tool for industrial parks covering system analysis, transformation simulation and goal setting
  6. The struggles of Malaysian media and environmental non-governmental organisations (ENGOs) in communicating the environment within semi-democratic nation
  7. Altersetin, a new antibiotic from cultures of endophytic Alternaria spp. taxonomy, fermentation, isolation, structure elucidation and biological activities
  8. Using cross-recurrence quantification analysis to compute similarity measures for time series of unequal length with applications to sleep stage analysis
  9. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  10. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  11. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt