Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.
Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.
Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.
Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.
- Erschienen
AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
Terhechte, J., 09.2014, Das Recht der Europäischen Union. Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
Schneider, H. & Terhechte, J., 09.2014, Das Recht der Europäischen Union. Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
AEUV Art. 205: Handlungsgrundsätze auf internationaler Ebene
Terhechte, J., 2014, Das Recht der Europäischen Union: 53. Ergänzungslieferung - Stand Mai 2014. Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
§7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
Terhechte, J., 2014, Europäisches Organisations- und Vefassungsrecht. Hatje, A. & Müller-Graff, P.-C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 329-365 36 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 297-330 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
§ 6: Rule of Law Guarantees in EU Primary Law and National Security Agencies
Terhechte, J., 19.11.2024, European Security Union: Law and Policies. Dietrich, J. H. & Pilniok, A. (Hrsg.). München: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 89-100 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
§5 Systematik des TCA
Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 103-114 12 S. (Praxis Europarecht).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
§ 53 VwVfG: Unterbrechung der Verjährung durch Verwaltungsakt
Terhechte, J., 2015, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 721-732 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
§ 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 764-776 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§53 Methodenfragen im internationalen Verwaltungsrecht
Terhechte, J., 2021, Grundstrukturen des europäischen und internationalen Verwaltungsrechts. Kahl, W. & Ludwigs, M. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 897-939 43 S. (Handbuch des Verwaltungsrechts; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung