Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.
Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.
Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.
Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.
- 2016
- Erschienen
§ 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 764-776 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Arbeitnehmerfreizügigkeit
Terhechte, J. P., 2016, Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Schlachter, M. & Heinig, H. M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 7. S. 51-100 50 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts": Innovationsverfassung und Innovationen im Recht der EU
Terhechte, J., 2016, Innovationen im Recht . Hoffmann-Riem, W. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 159-196 38 S. (Schriften zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Equal or diverse?: Richterliche und exekutive Unabhängigkeit im Vergleich
Terhechte, J., 2016, Unabhängiges Verwalten in der Europäischen Union. Kröger, M. & Pilniok, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 35-44 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
Terhechte, J. P., 2016, Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 7-26 20 S. ( Europarecht; Band 2016, Nr. Beiheft 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2017
- Erschienen
Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung: Verwirklichung des Binnenmarktes
Terhechte, J., 2017, Frankfurter Kommentar zum EUV/AEUV. Pechstein, M., Nowak, C. & Häder, U. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 1. S. 1495-1507Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
Terhechte, J. P., 2017, in: EUROPARECHT. 52, 1, S. 3-29 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
Terhechte, J. P., 2017, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stober, R. & Paschke, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 348-367 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität: Die Leuphana Professional School als Ort von Bildungsinnovation
Terhechte, J. P., 2017, Karrierewege eröffnen: gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 213-220 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Zwischen Standardisierungsimperialismus und Systemwettbewerb – Multilaterale und regio-nale Ansätze zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse
Terhechte, J. P., 2017, Multilateralismus und Regionalismus in der EU-Handelspolitik. Felbermayr, G. J., Göler, D., Herrmann, C. & Kalina, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 163-186 23 S. (Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.; Band 94).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung