Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.
Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.
Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.
Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.
- 2012
- Erschienen
Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 313-315 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 27 EUV [Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 313-315 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 28 AEUV [Zollunion]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 546-554 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 28 EUV [Operatives Vorgehen der Union]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 315-321 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 554-557 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 29 EUV [Standpunkte der Union]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 321-325 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 30 AEUV [Verbot von Zöllen]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 557-564 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 30 EUV [Initiativ- und Vorschlagsrecht; Eilentscheidungen]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 325 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 30 EUV [Initiativ- und Voschlagsrecht; Eilentscheidungen]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 325 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 564-566 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung