Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.
Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.
Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.
Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.
Warum Unternehmen nur schwer zu ihrem Recht kommen können (Manager-Magazin Online v. 26.01.2021)
26.01.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was der Rettungsfonds juristisch für Unternehmen bedeutet (Manager-Magazin Online v. 1.4.2020)
01.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was die Corona-Krise für den Brexit bedeutet (Manager-Magazin Online v. 29.4.2020)
29.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir brauchen ein neues Bundesministergesetz
11.07.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien