Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.
Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.
Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.
Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.
- 2010
Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
06.2010 → 07.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Europäische Union nach Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verfassungsrechtliche Grenzen einer Weiterentwicklung der Gemeinsamen Handelspolitik
Terhechte, J. (Dozent*in)
10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2011
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Lehre
Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts
Terhechte, J. (Dozent*in)
2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nebenbestimmungen im europäischen Verwaltungsrecht
Terhechte, J. (Gastredner*in)
09.2011 → 11.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK
Terhechte, J. (Dozent*in)
22.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2012
Effizienz und Expertise als Paradigma der Streitbeilegung im Rahmen der WTO – das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism
Terhechte, J. (Dozent*in)
2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die demokratische Funktion des Wettbewerbs
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Excessive Pricing under European and German Competition Law
Terhechte, J. (Dozent*in)
23.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung