Professur für Normativität der Methoden
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschungsagenda der Quantitative Methods of Sustainability Science Group dreht sich um das zentrale Thema der Entwicklung, des Transfers und der Anwendung quantitativer Methoden auf nachhaltigkeitsbezogene Problematiken mit dem Ziel, neues Wissen und neue Lösungen zu schaffen.
Forschungsschwerpunkte
Da unsere Agenda naturgemäß ein interdisziplinäres Unterfangen ist, umfasst unsere Gruppe ein breites Spektrum an disziplinären Hintergründen, die von den Natur- bis zu den Sozialwissenschaften reichen, einschließlich Biologie, Ökologie, Ökonomie, Umweltwissenschaften, Geographie, Humanökologie, Psychologie und Physik. Was uns eint, ist der Glaube an die Idee, dass disziplinäres Wissen hilfreich ist, aber ein Zusammenspiel der Disziplinen neue Wege schaffen kann.
Wir arbeiten an einer breiten Palette von Modellsystemen, auf die wir uns konzentrieren, um Methoden anzuwenden und neues Wissen zu generieren. Zu diesen Modellsystemen gehören die Stadt, Weideland, Agrarlandschaften und Schutzgebiete. Häufig zielen wir darauf ab, aufbauend auf systematischen Übersichtsarbeiten einen größeren Überblick zu bestimmten Themen zu generieren. Zu den Forschungsschwerpunkten der Gruppe gehören insbesondere Ökologie, Ökonomie und die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Trockenrasen sowie die Methodik und Durchführung systematischer Literaturübersichten.
- Erschienen
Pollution exposure on marine protected areas: A global assessment
Partelow, S., von Wehrden, H. & Horn, O., 15.11.2015, in: Marine Pollution Bulletin. 100, 1, S. 352-358 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Habitat suitability models in conservation planning – a short introduction
Dieker, P., Taboada Palomares, A. & von Wehrden, H., 05.2014, Jewels in the Mist: A synopsis on the highly endangered butterfly species the Violet Copper, Lycaena helle. Habel, J. C., Meyer, M. & Schmitt, T. (Hrsg.). Sofia: Pensoft Publishers Ltd., S. 57-65 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A call for statistical editors in ecology
Von Wehrden, H., Schultner, J. & Abson, D. J., 01.06.2015, in: Trends in Ecology and Evolution. 30, 6, S. 293 - 294 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A review of urban ecosystem services: six key challenges for future research
Lüderitz, C., Brink, E., Gralla, F., Hermelingmeier, V., Rau, A.-L., Abson, D., Lang, D. J., von Wehrden, H., Wamsler, C., Sasaki, R., Partelow, S., Meyer, M., Lisa, N. & Panzer, L., 01.08.2015, in: Ecosystem Services. 14, S. 98-112 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Impact of land cover homogenization on the Corncrake (Crex crex) in traditional farmland
Dorresteijn, I., Teixeira, L., von Wehrden, H., Loos, J., Hanspach, J., Stein, J. A. R. & Fischer, J., 04.10.2015, in: Landscape Ecology. 30, 8, S. 1483-1495 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aliens in Transylvania: risk maps of invasive alien plant species in Central Romania
Zimmermann, H., Loos, J., von Wehrden, H. & Fischer, J., 16.01.2015, in: NeoBiota. 24, S. 55-65 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
Schäckermann, J., Mandelik, Y., Weiss, N., von Wehrden, H. & Klein, A. M., 04.2015, in: Journal of Applied Ecology. 52, 2, S. 291-299 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Correlation of trends in cashmere production and declines of large wild mammals: Response to Berger et al. 2013
von Wehrden, H., Wesche, K., Chuluunkhuyag, O. & Fust, P., 02.2015, in: Conservation Biology. 29, 1, S. 286-289 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
Loos, J., Turtureanu, P. D., Wehrden, H. V., Hanspach, J., Dorresteijn, I., Frink, J. P. & Fischer, J., 01.2015, in: Agriculture, Ecosystems and Environment. 199, S. 350-357 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability and Ecosystems
Wehrden, H., von Oheimb, G., Abson, D. & Härdtle, W., 2016, Sustainability Science : An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 61-70 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet