Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
Perspektiven der Energiewende nach der Bundestagswahl
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ostsee-Erdgaspipeline aus Russland nach Deutschland ist energiewirtschaftlich nicht notwendig
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
04.07.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ökonomische Potentiale: die Situation des Strommarktes und die wirtschaftlichen Chancen der Energiewende
30.06.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Öffentlich-rechtlicher Fonds könnte Zugriff auf Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber sicherstellen": Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
28.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nuclear: Yes in the Short Run; In the Long Term, No
01.02.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nicht um jeden Preis: Brüssel will Wettbewerb auf Europas Energiemarkt erzwingen
05.02.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien