Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.

121 - 130 von 213Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Klimapaket: Es bleibt noch viel zu tun!

    Kemfert, C.

    01.01.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Klimaprämie statt CO2-Steuer

    Kemfert, C.

    09.05.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Klimaschutz als Wirtschaftschance

    Kemfert, C.

    01.03.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Klimaschutz bedeutet Wachstum - Nichtstun ist teuer!

    Kemfert, C.

    01.01.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Klimaschutz ist bezahlbar

    Kemfert, C.

    20.12.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Kluge Abgabe für alte Klimakiller

    Kemfert, C.

    26.03.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Kohleausstieg: die Politik muss endlich ernst machen!

    Kemfert, C.

    05.11.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Kohleausstieg verunsichert die Finanzwelt

    Kemfert, C., Fratzscher, M. & Neuhoff, K.

    05.12.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Kohleländer sind die Gewinner

    Kemfert, C.

    02.06.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien