Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
- Erschienen
Finding Creativity in Predictability: Seizing Kairos in Chronos Through Temporal Work in Complex Innovation Processes
Otto, B. D., Schüssler, E. S., Sydow, J. & Vogelgsang, L., 01.09.2024, in: Organization Science. 35, 5, S. 1795-1822 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizing Sustainably: Introduction to the Special Issue
Delbridge, R., Helfen, M., Pekarek, A., Schüßler, E. & Zietsma, C., 01.01.2024, in: Organization Studies. 45, 1, S. 7 - 29 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Event Power: How Global Events Manage and Manipulate
Schuessler, E., 12.2013, in: Organization Studies. 34, 12, S. 1905-1911 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
