Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
- Erschienen
Creating a trusting environment in the sharing economy: Unpacking mechanisms for trust-building used by peer-to-peer carpooling platforms
Hartl, B., Penz, E. & Schuessler, E., 15.01.2025, in: Journal of Cleaner Production. 489, 10 S., 144661.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen: Abschlussbericht
Aulenbacher, B., Friedl, W., Langthaler, E., Maric, S., Meyer, U., Pillinger, A., Raible, S. & Schüßler, E., 2024, Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien , 108 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Transfer
- Erschienen
Event Power: How Global Events Manage and Manipulate
Schuessler, E., 12.2013, in: Organization Studies. 34, 12, S. 1905-1911 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Failure as a Process: Shaping What is Worth Doing in Creative Projects
Otto, B. D., Schiemer, B., Sminia, H. & Sydow, J., 2025, in: Research in the Sociology of Organizations. 91, 1Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Finding Creativity in Predictability: Seizing Kairos in Chronos Through Temporal Work in Complex Innovation Processes
Otto, B. D., Schüssler, E. S., Sydow, J. & Vogelgsang, L., 01.09.2024, in: Organization Science. 35, 5, S. 1795-1822 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
(Gegen-)Bewegungen der Digitalisierung: Feldtheoretische Perspektiven auf Plattformen und Arbeit 4.0
Meyer, U., Pernicka, S. & Schüßler, E., 10.04.2024, Gesellschaft in Transformation: Sorge, Kämpfe und Kapitalismus. Atzmüller, R., Binner, K., Décieux, F., Deindl, R., Grubner, J. & Kreissl, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 248 - 260 13 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Kafka and Organization Studies
Lohmeyer, N. & Schüßler, E. S., 20.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Organization Studies. 15 S., 01708406251362926.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Media Review: Extrapolations - A View from OS4F
Acosta, P., Bothello, J., Delmestri, G., Habersang, S., Gutierrez-Huerter O, G. & Schüßler, E., 03.2025, in: Organization Studies. 46, 3, S. 433-439 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Neither Employment nor Self-Employment: Avenues Towards Functional Platform-Mediated Work Systems
Maric, S., Schüßler, E. & Thäter, L., 06.2025, in: British Journal of Industrial Relations. 63, 2, S. 287-304 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizing Sustainably: Introduction to the Special Issue
Delbridge, R., Helfen, M., Pekarek, A., Schüßler, E. & Zietsma, C., 01.01.2024, in: Organization Studies. 45, 1, S. 7 - 29 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
