Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
- Von einer Krise zur nächsten: Können wir aus Corona für die Klimakrise lernen?- Schüßler, E. (Sprecher*in) 22.03.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Vortragsreihe: Von Krisen und Nutzen der Solidarität in Europäischen Wohlfahrtsstaaten und einer globalisierten Welt- Schüßler, E. (Organisator*in) & Binner, K. (Organisator*in) 22.05.2017 → 23.06.2017- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung 
- Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut e.V. (Externe Organisation)- Schüßler, E. (Vorsitzender) 2023 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung 
- Weizenbaum Journal of the Digital Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Beirat) 2024 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Weizenbaum Journal of the Digital Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Beirat) 2023 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Weizenbaum Journal of the Digital Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Beirat) 2022 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- What if civilization collapses? How management scholarship acts as a barrier to radical adaptation during the climate emergency- Schüßler, E. (Sprecher*in) 09.07.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- What if Civilization Collapses? Management Scholarship in and for Deep Adaption- Schüßler, E. (Sprecher*in) 09.03.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- “When the drugs don’t work” – How paradigmatic rigidities constrain innovation in the case of antimicrobial resistance- Schüßler, E. (Präsentator*in) & Otto, B. D. (Präsentator*in) 03.07.2025 → 05.07.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- “When the Drugs don’t Work” - How Paradigmatic Rigidities Constrain Innovation in the Case of Antimicrobial Resistance- Schüßler, E. (Sprecher*in) & Otto, B. (Sprecher*in) 13.05.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
